Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Bad Wimpfen – VfL Obereisesheim, 1:1 (0:1), Bad Wimpfen
Die SG Bad Wimpfen und der VfL Obereisesheim verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Denis Tolga Gottfried nutzte die Chance für den VfL Obereisesheim und beförderte in der 16. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – David Alvaro Dispenzieri kam für Maximilian Rheindt – startete die SG Bad Wimpfen in Durchgang zwei. Das Heimteam drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Finn Schuischel und Patrick Steiger sorgen, die per Doppelwechsel für Alper Cöleri und Joshua Zwickl auf das Spielfeld kamen (68.). Als einige Zuschauer bereits den VfL Obereisesheim als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Ben Straub, der zum Ausgleich traf (90.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Holger Schanz die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SG Bad Wimpfen in der Tabelle auf Platz vier. Mit beeindruckenden 52 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Christopher Luft; Oguzhan Öztürk den besten Angriff der Kreisliga A2, allerdings fand der VfL Obereisesheim diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Die SG Bad Wimpfen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Große Sorgen wird sich Ramazan Aras; Patrick Kalhofer um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte der VfL Obereisesheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 26 gesammelten Zählern hat der VfL Obereisesheim den fünften Platz im Klassement inne. Offensiv sticht der VfL Obereisesheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 39 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Zuletzt lief es erfreulich für den VfL Obereisesheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Während die SG Bad Wimpfen am kommenden Samstag den TSV Löwenstein empfängt, bekommt es der VfL Obereisesheim am selben Tag mit dem SC Amorbach zu tun.