Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück Staffel A: SC Quakenbrück – FC SW Kalkriese, 1:0 (1:0), Quakenbrück
Der SC Quakenbrück siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen den FC SW Kalkriese. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Plamen Hristov Cheshilev den Führungstreffer für den SC. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich Quakenbrück, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Eric Grünebaum anstelle von Lennart Töpfer für den FC SW Kalkriese auf. In der 68. Minute änderte Jan Hein das Personal und brachte Jan Placke und Julian Lange mit einem Doppelwechsel für Simon Möller und Luca Santowski auf den Platz. Mit Daniel Knuth und Jonas von Garrel nahm Volker Plassmeier in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thorsten Grünloh und Jonathan Wind. Der SC Quakenbrück stellte dem FC SW Kalkriese ein Bein: Der Gast musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 0:1 geschlagen geben.
Der SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg der Heimmannschaft keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SC Quakenbrück momentan auf dem Konto. Der SC beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Momentan besetzt der FC SW Kalkriese den ersten Abstiegsplatz. Wo bei FC SW Kalkriese der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 18 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FC SW Kalkriese alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC SW Kalkriese etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der FC SW Kalkriese.
Kommende Woche tritt der SC Quakenbrück bei SV Eintr. Neuenkirchen an (Freitag, 19:30 Uhr), zwei Tage später genießt der FC SW Kalkriese Heimrecht gegen die Spvg. Fürstenau.