Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Steinfurt: FC Matellia Metelen – SF Gellendorf, 6:4 (0:2), Metelen
Am Sonntag verbuchte der FC Matellia Metelen einen 6:4-Erfolg gegen SF Gellendorf. Die Beobachter waren sich einig, dass SF Gellendorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der Gast ging durch Fabio da Costa Pereira in der 22. Minute in Führung. In der 32. Minute erhöhte Nils Holthaus auf 2:0 für das Team von Alexander Deiters. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Fabian Langehaneberg anstelle von Jan-Luca Pitlinski für den FC Matellia Metelen auf. Tim Wähning verkürzte für die Gastgeber später in der 58. Minute auf 1:2. Jacques Hegemann war zur Stelle und markierte das 3:1 von SF Gellendorf (65.). Durch einen von Christopher Brüning verwandelten Elfmeter gelang dem FC Matellia Metelen in der 71. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Für das 4:2 von SF Gellendorf zeichnete Jan Luca Werner verantwortlich (72.). Der FC Matellia Metelen fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Brüning (75./96.) und Aaron Schwarze (92.) trafen und drehten die Partie auf 5:4. Bei der Mannschaft von Alexander Hollermann ging in der 86. Minute der etatmäßige Keeper Carl Kötterheinrich raus, für ihn kam Patrick Laurenz. Schwarze setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den FC Matellia Metelen kurz vor dem Abpfiff (99.). Mit dem Abpfiff des Referees Kevin Busche hatte SF Gellendorf das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FC Matellia Metelen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des FC Matellia Metelen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 41-mal zu. Der FC Matellia Metelen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FC Matellia Metelen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SF Gellendorf stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A Steinfurt und hat bereits 47 Gegentreffer kassiert. Die Abwehrprobleme von SF Gellendorf bleiben akut, sodass SF Gellendorf weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SF Gellendorf musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF Gellendorf insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SF Gellendorf wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Das nächste Spiel des FC Matellia Metelen findet in zwei Wochen statt, wenn man am 30.11.2025 TuS St. Arnold empfängt. Nächster Prüfstein für SF Gellendorf ist auf heimischer Anlage die Reserve von SpVg Emsdetten 05 (Samstag, 14:00 Uhr).