Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 09: DJK Adler Feldmark – SV Hochlar 28, 0:0 (0:0), Gelsenkirchen
Der SV Hochlar 28, als Siegesanwärter bei der DJK Adler Feldmark angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für den SV waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Adler und den SV Hochlar 28 ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jan Sternemann Benedikt Dworak und Niklas Pluta für Niklas Ortmann und Ruben Schulz auf den Platz (67.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die DJK Adler Feldmark und der SV Hochlar 28 schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Mit 57 Gegentreffern haben die Adler schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, die Feldmark musste durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Rückrunde muss das Schlusslicht das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Einen Sieg, drei Remis und elf Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Team von Coach Volkan Yilmaz kann einfach nicht gewinnen.
Der SV bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat Hochlar derzeit auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der Gast die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die DJK Adler Feldmark bei Firtinaspor Herne am 30.11.2025. Der SV Hochlar 28 gastiert am gleichen Tag bei VfB Hüls.