Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Bad Saulgau – FV Rot bei Laupheim, 1:0 (1:0), Bad Saulgau
Der FV Bad Saulgau siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen FV Rot bei Laupheim. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FV Bad Saulgau.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Sandro de Vittorio für die Gastgeber zur Führung (44.). Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Selim Uzunpolat; Niko Müller machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Letztendlich gelang es FV Rot bei Laupheim im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der FV Bad Saulgau die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der FV Bad Saulgau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte der FV Bad Saulgau auf die 14. Position der Bezirksliga vor. Der FV Bad Saulgau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist der FV Bad Saulgau wieder in der Erfolgsspur.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FV Rot bei Laupheim klar erkennbar, sodass bereits 48 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der Gast besetzt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm des Teams von Coach Michael Cieslak stimmt es ganz und gar nicht: 18 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. FV Rot bei Laupheim musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Rot bei Laupheim insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen den FV Bad Saulgau bleibt FV Rot bei Laupheim weiterhin glücklos.
Während der FV Bad Saulgau am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) bei SV Hohentengen gastiert, duelliert sich FV Rot bei Laupheim zeitgleich mit dem SGM Eberhardzell/Unterschwarzach.