1. FC Schwabsburg spielt in Ingelheim am Rhein unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: VfL Frei-Weinheim – 1. FC Schwabsburg, 1:1 (1:0), Ingelheim am Rhein
Am Sonntag kam der 1. FC Schwabsburg bei VfL Frei-Weinheim nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des 1. FC Schwabsburg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der 1. FC Schwabsburg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Domenique Zoogbaum vor 100 Zuschauern zum 1:0 für den VfL Frei-Weinheim erfolgreich war. Dennis Bingenheimer von 1. FC Schwabsburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matthias Kai Ingo Everding blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Preuß. Der VfL Frei-Weinheim hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Tim Zimmermann sicherte dem 1. FC Schwabsburg nach 65 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit dem Abpfiff des Referees Thomas Diederich trennten sich der VfL Frei-Weinheim und der 1. FC Schwabsburg remis.
Große Sorgen wird sich Florian Fiessler um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der VfL Frei-Weinheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den elften Platz in der Tabelle ein. Der VfL Frei-Weinheim verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Nur einmal ging der VfL Frei-Weinheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der 1. FC Schwabsburg in der Tabelle auf Platz fünf. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 42-mal zu. Acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der 1. FC Schwabsburg momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des 1. FC Schwabsburg konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (16:30 Uhr) reist der VfL Frei-Weinheim zu SV Ober Olm, am gleichen Tag begrüßt der 1. FC Schwabsburg den FC Aksu Mainz vor heimischem Publikum.