Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Böhringen/Dietingen – SC Lindenhof, 6:1 (6:0), Dietingen
Die SGM Böhringen/Dietingen erteilte dem SC Lindenhof eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für die SGM Böhringen/Dietingen. Die SGM Böhringen/Dietingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für den Führungstreffer des Spitzenreiters zeichnete Tobias Müller verantwortlich (2.). Die Mannschaft von Trainer Marcel Sieber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mohanad Alnajjar (9.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Nicolai Supper, als er das 3:0 für die SGM Böhringen/Dietingen besorgte (15.). Mit Toren von Felix Bühl (19./42.) und Supper (29.) zeigte die SGM Böhringen/Dietingen weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der ersten Hälfte wurde der SC Lindenhof nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Halbzeitpause änderte Eric-Julian Heß; Felix Schmidt das Personal und brachte Felix Schmidt und Thikayu Chanapai mit einem Doppelwechsel für Mika Jannik Hils und Noah Hirt auf den Platz. Die SGM Böhringen/Dietingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SGM Böhringen/Dietingen. Tobias Hermle ersetzte Alnajjar, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Marko Ivanko erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für den SC Lindenhof. Schlussendlich setzte sich die SGM Böhringen/Dietingen mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der SGM Böhringen/Dietingen weitere Nahrung. Prunkstück der SGM Böhringen/Dietingen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur zweimal gab sich die SGM Böhringen/Dietingen bisher geschlagen. Die letzten Resultate der SGM Böhringen/Dietingen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SGM Böhringen/Dietingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SC Lindenhof im Klassement weiter abrutschte. Die Ausbeute der Offensive ist bei SC Lindenhof verbesserungswürdig, was man an den erst 19 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC Lindenhof noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist die SGM Böhringen/Dietingen zu SGM Zimmern II/Horgen I, am gleichen Tag begrüßt der SC Lindenhof den 1. FC Burladingen vor heimischem Publikum.