Melden von Rechtsverstößen
KLB Offenbach Gr.2: SV Zellhausen II – Alem. Klein-Auheim, 2:3 (1:1), Mainhausen
Die Differenz von einem Treffer brachte dem Alem. Klein-Auheim gegen die Reserve von SV Zellhausen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für den Alem. Klein-Auheim, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Für das erste Tor sorgte Philipp op de Hipt. In der siebten Minute traf der Spieler des Alem. Klein-Auheim ins Schwarze. Bei SV Zellhausen II ging in der 15. Minute der etatmäßige Keeper Maurice Avemarie raus, für ihn kam Rene Marc Mailaender. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Benedikt Kraus zum Ausgleich für die Gastgeber. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Alem. Klein-Auheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Ertugrul Sahin, Marlon Adolf und Sullivan Baum standen jetzt Wiktor Jozef Naczk, Soufiane Ganouf und Maximilian Schweitzer auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Marc Börstinghaus kam für Jonathan Winkler – startete SV Zellhausen II in Durchgang zwei. Mit einem schnellen Doppelpack (66./68.) zum 3:1 schockte op de Hipt die Mannschaft von Sebastian Ackermann. Das 2:3 von SV Zellhausen II stellte Noak Bechtel sicher (70.). In der Schlussphase nahm Sebastian Ackermann noch einen Doppelwechsel vor. Für Noak Bechtel und Niclas Eixler kamen Sitthiak Phosrisuk und Marcel Koeppler auf das Feld (81.). Unter dem Strich nahm der Alem. Klein-Auheim bei SV Zellhausen II einen Auswärtssieg mit.
SV Zellhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SV Zellhausen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Alem. Klein-Auheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich SV Zellhausen II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von SV Zellhausen II bleibt angespannt. Gegen den Alem. Klein-Auheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der Alem. Klein-Auheim behauptet nach dem Erfolg über SV Zellhausen II den vierten Tabellenplatz. Der Alem. Klein-Auheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gast nur sieben Zähler.
Kommende Woche tritt SV Zellhausen II bei der Zweitvertretung von Spvgg. Hainstadt an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der Alem. Klein-Auheim Heimrecht gegen Teutonia Hausen II.