Doppelpack von Nolten reicht FSV Groß-Leuthen/Gröditsch nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: FSV Groß-Leuthen/Gröditsch – SpVgg. Raddusch 1924 e.V, 3:5 (0:4), Märkische Heide
SpVgg. Raddusch 1924 e.V. kam am Sonntag zu einem 5:3-Erfolg gegen den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SpVgg. Raddusch 1924 e.V. enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein Doppelpack brachte den Gast in eine komfortable Position: Marvin Reschke war gleich zweimal zur Stelle (15./29.). Marlon Büttner legte in der 33. Minute zum 3:0 für das Team von Coach Rene Weishahn nach. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Reschke vor 50 Zuschauern zum 4:0 für SpVgg. Raddusch 1924 e.V. erfolgreich war. Der dominante Vortrag von SpVgg. Raddusch 1924 e.V. im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Rene Weishahn, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Tursch und Jonas Kühn kamen für Eric Schulz und Yannic Selleng ins Spiel (63.). Thomas Schulz wollte den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch zu einem Ruck bewegen und so sollten Steven Feller und Tobias Pfennig eingewechselt für David Kossatz und Tommy Menge neue Impulse setzen (66.). Die Gastgeber verkürzten den Rückstand in der 72. Minute durch einen Elfmeter von Florian Nolten auf 1:4. In der 84. Minute verwandelte Florian Nolten einen Elfmeter zum 2:4 für den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch. Mit Chris Walter und Julian Rudtsch nahm Rene Weishahn in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Ermisch und Florian Saaro. Büttner schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 5:2 für SpVgg. Raddusch 1924 e.V. in die Höhe. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lukas Heise für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss siegte SpVgg. Raddusch 1924 e.V. gegen den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch.
Der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpVgg. Raddusch 1924 e.V. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des FSV Groß-Leuthen/Gröditsch bleibt angespannt. Gegen SpVgg. Raddusch 1924 e.V. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die drei Punkte brachten für SpVgg. Raddusch 1924 e.V. keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte SpVgg. Raddusch 1924 e.V. an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpVgg. Raddusch 1924 e.V. sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SpVgg. Raddusch 1924 e.V. in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Am Freitag, den 21.11.2025 (19:30 Uhr) steht für den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch eine Auswärtsaufgabe gegen die Zweitvertretung von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg an. SpVgg. Raddusch 1924 e.V. tritt zwei Tage später daheim gegen SG TSG Lübben I /GW Schlepzig an.