Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SG Lenzkirch-Saig – SG St. Märgen/ St. Peter, 4:1 (2:1), Lenzkirch
SG St. Märgen/ St. Peter steckte gegen den SG Lenzkirch-Saig eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SG Lenzkirch-Saig wusste zu überraschen.
Luis Saier brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SG St. Märgen/ St. Peter über die Linie (35.). In der 40. Minute verwandelte Tim Rüdiger dann einen Elfmeter für den SG Lenzkirch-Saig zum 1:1. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Julian Veit seine Chance und schoss das 2:1 (42.) für das Heimteam. Das Team von Coach Patrick Zepf führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Veit bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (65.). Wenig später kamen Jonas Schuler und Sebastian Ketterer per Doppelwechsel für Stefan Kürner und Leon Lickert auf Seiten von SG St. Märgen/ St. Peter ins Match (71.). Maurice Straub gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SG Lenzkirch-Saig (84.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Gürel Celiktas feierte der SG Lenzkirch-Saig einen dreifachen Punktgewinn gegen SG St. Märgen/ St. Peter.
Der SG Lenzkirch-Saig schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 23 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. Der SG Lenzkirch-Saig sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Durch den klaren Erfolg über SG St. Märgen/ St. Peter ist der SG Lenzkirch-Saig weiter im Aufwind.
Durch diese Niederlage fiel SG St. Märgen/ St. Peter aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die Situation bei der Mannschaft von Trainer Jannik Schuler bleibt angespannt. Gegen den SG Lenzkirch-Saig kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Während der SG Lenzkirch-Saig am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Riedböhringen / Fützen gastiert, duelliert sich SG St. Märgen/ St. Peter am gleichen Tag mit dem SV TuS Immendingen.