Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: SV Altenberg II – SV Refrath/Frankenforst I, 1:4 (0:3), Odenthal
Mit 1:4 verlor die Zweitvertretung von SV Altenberg am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SV Refrath/Frankenforst I. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Refrath/Frankenforst I hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Trainer Bernd Möldgen bereits in Front. Jerry Wagner markierte in der ersten Minute die Führung. Bei SV Altenberg II ging in der 14. Minute der etatmäßige Keeper Tom Kutsche raus, für ihn kam Philipp Baumgartner. In der 16. Minute verwandelte Noah Brückner einen Elfmeter zum 2:0 für den SV Refrath/Frankenforst I. Wagner baute den Vorsprung des Gasts in der 21. Minute aus. Die Überlegenheit des SV Refrath/Frankenforst I spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeit nahm der SV Refrath/Frankenforst I gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonathan Frohnert und Felix Stollenwerk für Moritz Pößl und Christian Bernd Elmar Jacobi auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Bernd Möldgen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tom Reschke und Jannis Wehner kamen für Leon Zaun und Jasper Dröge ins Spiel (58.). Für das 1:3 von SV Altenberg II zeichnete Lukas Hilgers verantwortlich (63.). Marco Marini wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Bakir Jaganjac und Ben Fischer eingewechselt für Hilgers und Nils Modisch neue Impulse setzen (71.). Für das 4:1 zugunsten des SV Refrath/Frankenforst I sorgte dann kurz vor Schluss Luca Sebastian Vogel, der den SV Refrath/Frankenforst I und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (91.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Sascha Schmitz stand der Auswärtsdreier für den SV Refrath/Frankenforst I. Man hatte sich gegen SV Altenberg II durchgesetzt.
SV Altenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält SV Altenberg II den neunten Tabellenplatz bei. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SV Altenberg II momentan auf dem Konto. Nur einmal ging SV Altenberg II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der SV Refrath/Frankenforst I machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Offensivabteilung des SV Refrath/Frankenforst I funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 44-mal zu. Der SV Refrath/Frankenforst I sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Refrath/Frankenforst I zu besiegen.
In zwei Wochen trifft SV Altenberg II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.11.2025 bei der Reserve von TV Hoffnungsthal antritt. Der SV Refrath/Frankenforst I hat nächste Woche DJK Wipperfeld zu Gast.