Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TuS Bad Marienberg – SV Stockum-Püschen, 1:0 (1:0), Bad Marienberg (Westerwald)
TuS Bad Marienberg trug gegen SV Stockum-Püschen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte TuS Bad Marienberg dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatten die Gastgeber einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Trainer Leon Sinanovic schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Daniel Siebel zum 1:0. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Leon Sinanovic Almutasem Bellah Alawad und Thanushan Tharshanan vom Feld und brachte Anton Walter und Mike Willmes ins Spiel (66.). Letztendlich gelang es SV Stockum-Püschen im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war TuS Bad Marienberg die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der Sieg über SV Stockum-Püschen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TuS Bad Marienberg von Höherem träumen. Mit 49 geschossenen Toren gehört TuS Bad Marienberg offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B2. TuS Bad Marienberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TuS Bad Marienberg acht Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen. TuS Bad Marienberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Derzeit belegt SV Stockum-Püschen den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach der Niederlage gegen TuS Bad Marienberg bleibt SV Stockum-Püschen weiterhin glücklos.
TuS Bad Marienberg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei SG Lasterbach Elsoff wieder gefordert. Kommenden Freitag (20:00 Uhr) bekommt SV Stockum-Püschen Besuch von SSV Hattert.