Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen (Kerstin Grothe-Benkenstein): Werderaner FC Viktoria 1920 – UFK Potsdam 08 (7er), 5:3 (3:2), Werder (Havel)
Gegen Werderaner FC Viktoria 1920 holte sich UFK Potsdam 08 (7er) eine 3:5-Schlappe ab. Werderaner FC Viktoria 1920 hat mit dem Sieg über UFK Potsdam 08 (7er) einen Coup gelandet.
Für Marissa Lorenzen war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Nele Firchau eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Leonie Johanna Obst. In der 15. Minute traf die Spielerin von Werderaner FC Viktoria 1920 ins Schwarze. Chiara Sondermann musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Anneke Thora Deichsel weiter. Firchau vollendete in der 25. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Wenige Minuten später holte Emelie Krah Carla Schmidt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sarah Sophia Schwaß (30.). Schwaß brachte UFK Potsdam 08 (7er) nach 32 Minuten die 2:1-Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (35./39.) zum 3:2 schockte Obst den Gast und drehte das Spiel. Werderaner FC Viktoria 1920 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Charlotte-Emilia Brocki (67.) und Emma Schneider (73.) brachten den Gastgebern mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Kurz vor Ultimo war noch Lena Schauseil zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von UFK Potsdam 08 (7er) verantwortlich (78.). Am Schluss gewann Werderaner FC Viktoria 1920 gegen UFK Potsdam 08 (7er).
Im Tableau hatte der Sieg von Werderaner FC Viktoria 1920 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. In dieser Saison sammelte die Elf von Coach Matthias Klawun bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Trotz der Niederlage belegt UFK Potsdam 08 (7er) weiterhin den fünften Tabellenplatz. Die Defensive von UFK Potsdam 08 (7er) muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 32-mal war dies der Fall. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von UFK Potsdam 08 (7er).
Am kommenden Sonntag tritt Werderaner FC Viktoria 1920 bei FC Borussia Brandenburg an, während UFK Potsdam 08 (7er) einen Tag zuvor FSV Babelsberg 74 II (7er) empfängt.