Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: VfB Bad Rappenau – FC Eschelbronn, 3:4 (3:1), Bad Rappenau
FC Eschelbronn kam am Sonntag zu einem 4:3-Erfolg gegen den VfB Bad Rappenau. Die Bad Rappenauer waren als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Für das erste Tor sorgte Eugen Streck. In der sechsten Minute traf der Spieler des VfB ins Schwarze. In der 29. Minute brachte Mert Pamuk das Netz für das Schlusslicht zum Zappeln. Für das erste Tor von FC Eschelbronn war Nicolas Herth verantwortlich, der in der 32. Minute das 1:2 besorgte. Der VfB Bad Rappenau baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Pamuk in der 48. Minute traf. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Engin Akgül das Personal und brachte Louis Dinkel und Luis Lintner mit einem Doppelwechsel für Philipp Reischl und Mathis Abendroth auf den Platz. Bei den Bad Rappenauer kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michal Gebka für Marcel Mijic in die Partie. Paul Reischl schlug doppelt zu und glich damit für FC Eschelbronn aus (50./60.). Der VfB Bad Rappenau kam nicht mehr ins Spiel zurück, Andreas Dinkel brachte FC Eschelbronn sogar in Führung (66.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters hatten die Bad Rappenauer das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die Mannschaft von Sergej Wirch in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Der VfB Bad Rappenau kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Für die Bad Rappenauer sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Im letzten Hinrundenspiel errang FC Eschelbronn drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 20 Punkte auf. Fünf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FC Eschelbronn die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am Sonntag muss der VfB Bad Rappenau bei FVS Sulzfeld ran, zeitgleich wird FC Eschelbronn von SG Stebbach/Richen in Empfang genommen.