Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: Spfr. Schönstein – SG Alpenrod, 3:4 (0:1), Wissen
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der SG Alpenrod. Der Gast setzte sich mit einem 4:3 gegen die Spfr. Schönstein durch. Die SG Alpenrod wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Vor eigener Kulisse hatte die Elf von Björn Hellinghausen beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Für den Führungstreffer der SG Alpenrod zeichnete Adil Damon Aydin verantwortlich (33.). Bei der Spfr. Schönstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bilan Akyol für Jakub Kordowski in die Partie. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jannis Pörtner vor den 80 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG Alpenrod erzielte. Durch einen Elfmeter von Sebastian Simon kam die Spfr. Schönstein noch einmal ran (60.). Mit einem schnellen Doppelpack (71./75.) zum 3:2 schockte Phillip Pöttgen die SG Alpenrod und drehte das Spiel. Für die Spfr. Schönstein nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Pörtner drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (86./89.) und sicherte der SG Alpenrod einen Last-Minute-Sieg. Am Ende stand die SG Alpenrod als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Wissen.
Die Abwehrprobleme der Spfr. Schönstein bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Mannschaft von Coach Marcus Meyer kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Spfr. Schönstein auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die SG Alpenrod geht mit nun 24 Zählern auf Platz sieben in die Winterpause. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die SG Alpenrod momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist die SG Alpenrod wieder in der Erfolgsspur.
Die SG Alpenrod trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Hammer Land Bruchertseifen.