Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: SV Mölschbach – FC Erlenbach, 2:3 (0:1), Kaiserslautern
Der FC Erlenbach errang am Sonntag einen 3:2-Sieg über den SV Mölschbach. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Erlenbach beugen mussten. Im Hinspiel hatte der SV Mölschbach drei Punkte aus Kaiserslautern entführt mit einem 4:1-Sieg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Attila Baum von Gastgeber, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Imad El Ouardi ersetzt wurde. Daniel Zepp versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz des Teams von Trainer Marco Steil. Mit einem Tor Vorsprung für den FC Erlenbach ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Wetzel vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Dennis Jirka Scholler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den SV Mölschbach ein (53.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Wetzel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (71.). Schuyler James Backlar ließ sich in der 79. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den SV Mölschbach. Unter dem Strich verbuchte der FC Erlenbach gegen den SV Mölschbach einen 3:2-Sieg.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV Mölschbach in der Tabelle stabil. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Mölschbach stets gesorgt, mehr Tore als der SV Mölschbach (68) markierte nämlich niemand in der Herren A-Klasse KL/DOB. Elf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Mölschbach. Der SV Mölschbach baute die gute Serie (15 Punkte aus fünf Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FC Erlenbach nun auf dem sechsten Platz steht. Die Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Heraldo Jorrin sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte der FC Erlenbach lediglich sechs Niederlagen ein. In den letzten fünf Partien rief der FC Erlenbach konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Als Nächstes steht für den SV Mölschbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen den SG Siegelbach/Erfenbach. Der FC Erlenbach empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SG Otterberg/Otterbach.