Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B13: SG Sauertal Ralingen – SG SK-Seinsfeld, 3:4 (2:0), Ralingen
SG Sauertal Ralingen und SG SK-Seinsfeld lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SG SK-Seinsfeld beugen mussten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Marc Werner SG Sauertal Ralingen vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 29. Minute brachte Rick Felten das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Mit der Führung für die Mannschaft von Matteo Amodio ging es in die Halbzeitpause. Andreas Klink von SG SK-Seinsfeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marvin Keil blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Vanck. Gleich drei Wechsel nahm SG Sauertal Ralingen in der 60. Minute vor. Julian Weber, Jonathan Runje und Werner verließen das Feld für Joao Antonio Ferraz Abreu, Diogo Alexandre Da Silva Almeida und Jerome Tommy Freilinger. Die Einwechslung von Kilian Dziendziel, welcher für Felix Turmann kam, sollte SG SK-Seinsfeld wachrütteln (70.). Dziendziel war zur Stelle und markierte das 1:2 des Gasts (72.). Für SG Sauertal Ralingen nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Christopher Keil und Lucas Herres drehten den Spielstand (75./83.) und sicherten SG SK-Seinsfeld einen Last-Minute-Sieg. Für das dritte Tor von SG Sauertal Ralingen war Benedikt Neises verantwortlich, der in der 90. Minute das 3:3 besorgte. SG Sauertal Ralingen kam nicht mehr ins Spiel zurück, Ali Hussein brachte SG SK-Seinsfeld sogar in Führung (91.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SG Sauertal Ralingen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SG Sauertal Ralingen in der Tabelle stabil. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SG Sauertal Ralingen derzeit auf dem Konto. SG Sauertal Ralingen kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur vier Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
SG SK-Seinsfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG SK-Seinsfeld die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. SG SK-Seinsfeld verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG SK-Seinsfeld deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SG SK-Seinsfeld in diesem Ranking auf.
SG Sauertal Ralingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 14.03.2026 die Reserve von SG Stahl. SG SK-Seinsfeld trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Nimstal-Alsdorf.