Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3 Herren: TuS Blankenstein – VfB Annen, 14:0 (7:0), Hattingen
Der VfB Annen präsentierte sich gegen den TuS Blankenstein in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:14. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TuS kassierte der VfB Annen eine deutliche Niederlage.
Der TuS Blankenstein erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Richard Katke traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Nils Schöniger den Vorsprung von Blankenstein. Mit dem 3:0 von Connar Rast für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (15.). Salvatore Balbo musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dustin Brekalo weiter. Der TuS zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Katke (29./45.), Jerome Peuser (35.) und Noah Zielinski (40.) vier weitere Treffer. Dem VfB gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem TuS Blankenstein zurück lag. In der Pause stellte der TuS personell um: Per Doppelwechsel kamen Denis Witt und Kevin Jan Jedrysiak auf den Platz und ersetzten Joshua Werner und Rast. Durch Treffer von Peuser (47.), Maxim Osterhage (56.), Jason Dylan Schäfer (58.), Katke (61.) und Jedrysiak (72.) zog der Tabellenführer uneinholbar davon. Mit zwei schnellen Treffern von Dominik Schwarz (87.) und Jedrysiak (89.) machte die Mannschaft von Trainer Rainer Sprenger deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende ließ der TuS Blankenstein kein gutes Haar an VfB Annen und gewann außerordentlich hoch.
Der TuS stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. An der Abwehr des TuS Blankenstein ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste der TuS bislang hinnehmen. Der TuS Blankenstein setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zwölf Siege auf dem Konto.
Mit 94 Gegentreffern ist der VfB die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. In der Defensivabteilung von Annen knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der VfB Annen bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Trainer Matthias Stein ist mit 19 Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B3 Herren.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den TuS Blankenstein, wenn VfL Winz-Baak am 30.11.2025 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet der VfB Annen das nächste Spiel bei der Zweitvertretung von TuS Hattingen.