Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SC Borchen – SV Oesbern, 0:5 (0:2), Borchen
SV Oesbern erteilte SC Borchen eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SV Oesbern. SV Oesbern hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Johanna Sellmann die Elf von Trainer Niklas Welsch vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Dana Albrecht erhöhte den Vorsprung von SV Oesbern nach 38 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SC Borchen personell um: Per Doppelwechsel kamen Emmelie Mutz und Monja Bartels auf den Platz und ersetzten Lea Marie Schiwon und Mariella Badke. Laura Salerno überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Oesbern (56.). Durch ein Eigentor von Sophie Förster verbesserte SV Oesbern den Spielstand auf 4:0 für sich (65.). Eigentlich war SC Borchen schon geschlagen, als Sellmann das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). SV Oesbern überrannte SC Borchen förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SC Borchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber müssen in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Im Sturm der Mannschaft von Coach Tobias Tarrach stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SC Borchen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Borchen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von SC Borchen dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Trotz des Sieges fiel SV Oesbern in der Tabelle auf Platz sieben. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Oesbern. Durch den klaren Erfolg über SC Borchen ist SV Oesbern weiter im Aufwind.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 30.11.2025 empfängt SC Borchen die Zweitvertretung von DSC Arminia Bielefeld, während SV Oesbern am selben Tag bei FC Iserlohn antritt.