Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Budberg – SG Essen-Schönebeck, 3:2 (2:2), Rheinberg
In der Auswärtspartie gegen den SV Budberg ging die SG Essen-Schönebeck erfolglos mit 2:3 vom Platz. Die Überraschung blieb aus, sodass die SG Essen-Schönebeck eine Niederlage kassierte.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 200 Zuschauern durch Volodymyr Honcharov bereits nach einer Minute in Führung. Fynn Leon Eckhardt traf zum 1:1 zugunsten des SV Budberg (12.). Das 2:1 der SG Essen-Schönebeck bejubelte Nick Hillmann (39.). Die Mannschaft von Trainer Olaf Rehmann schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Alessandro Hochbaum zum Ausgleich für den SV Budberg (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief David Lenze anstelle von Erion Abazi für die SG Essen-Schönebeck auf. Wenig später kamen Mike Terfloth und Lennart Hahn per Doppelwechsel für Jan Luca Häselhoff und Eckhardt auf Seiten des SV Budberg ins Match (68.). Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Moritz Paul, der in der 73. Minute zur Stelle war. Olaf Rehmann wollte die SG Essen-Schönebeck zu einem Ruck bewegen und so sollten Siegfried Viktor Kalonda und Ishak Öztürk eingewechselt für Hillmann und Honcharov neue Impulse setzen (88.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Budberg gegen die SG Essen-Schönebeck die volle Ausbeute ein.
Bei SV Budberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der das Team von Tim Wilke auf den fünften Rang kletterte. Die bisherige Spielzeit des SV Budberg ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Budberg verbuchte insgesamt acht Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Budberg wieder in der Erfolgsspur.
Die SG Essen-Schönebeck belegt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SG Essen-Schönebeck alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SG Essen-Schönebeck deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die SG Essen-Schönebeck in diesem Ranking auf.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor der SV Budberg am 30.11.2025 auf die DJK Blau-Weiß Mintard trifft und die SG Essen-Schönebeck gegen die SF Hamborn 07 spielt.