Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 3: FC Pech II – RW Lessenich II, 10:0 (2:0), Wachtberg
Die Reserve von RW Lessenich präsentierte sich gegen die Zweitvertretung von FC Pech in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:10. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FC Pech II wusste zu überraschen.
Ein Doppelpack brachte das Heimteam in eine komfortable Position: Sven Müller war gleich zweimal zur Stelle (9./25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Weissheim, der noch im ersten Durchgang Manuel Lourenco für Darijo Pavic brachte (43.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass FC Pech II mit einer Führung in die Kabine ging. Luca Blaich baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Sebastian Berchem in der 49. Minute aus. Wenig später kamen Chrys Augustin Haburayo und Julian Reinecke per Doppelwechsel für Alessio Caponera und Marian Lunnebach auf Seiten von RW Lessenich II ins Match (56.). Mit Blaich und Til Reimer nahm Sebastian Berchem in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eric Merten und Leon Alexander Herz. FC Pech II ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Müller (70.), Leo Prasanna Schmidt (71.) und Merten (77.). Für das 7:0 und 8:0 war Schmidt verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./84.). Innerhalb weniger Minuten trafen Herz (85.) und Schmidt (89.). Damit bewies FC Pech II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende ließ FC Pech II kein gutes Haar an den Gästen und gewann außerordentlich hoch.
Nach diesem Erfolg steht FC Pech II auf dem siebten Platz der Kreisliga C, Gruppe 3.
Trotz der Niederlage belegt RW Lessenich II weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein. Durch den klaren Erfolg über RW Lessenich II ist FC Pech II weiter im Aufwind.
Das nächste Spiel von FC Pech II findet am 30.11.2025 bei SV Hertha Buschhoven II statt, RW Lessenich II empfängt am selben Tag SC Rheinbach 1913 e.V. 3.