Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: GFV Omonia Vaihingen – TSV Sielmingen, 3:1 (2:0), Stuttgart
Bei GFV Omonia Vaihingen holte sich der TSV Sielmingen eine 1:3-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass der TSV Sielmingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Emmanuel Okafor brachte die Gäste in der 16. Minute ins Hintertreffen. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Sinan Özkan den Vorsprung des GFV Omonia Vaihingen auf 2:0 (40.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Die Elf von Trainer Marco Palazzolo; Theofilaktos Spiridopoulos konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei GFV Omonia Vaihingen. Gürkan Seker ersetzte Kerem Kaan Isik, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Micha Alber schoss für den TSV Sielmingen in der 47. Minute das erste Tor. Mit dem 3:1 sicherte Özkan dem GFV Omonia Vaihingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Am Schluss schlug der GFV Omonia Vaihingen den TSV Sielmingen vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der GFV Omonia Vaihingen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Angriffsreihe des GFV Omonia Vaihingen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 59 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur einmal gab sich der GFV Omonia Vaihingen bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der GFV Omonia Vaihingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Sielmingen den achten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Sascha Gavranovic momentan auf dem Konto. Der TSV Sielmingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der GFV Omonia Vaihingen bei SGM VfL Kaltental / SV Heslach an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Sielmingen Heimrecht gegen den VfB Obertürkheim.