Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SG Nagold-Platte – FV Öschelbronn, 0:3 (0:0), Bad Liebenzell
Mit 0:3 verlor SG Nagold-Platte am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FV Öschelbronn. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Nagold-Platte als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Robin Bestvina kam für Tarkan Colak – starteten die Öschelbronn in Durchgang zwei. In der Pause stellte Peter Sieben um und schickte in einem Doppelwechsel Yannick Limp und Janne Arnold für Jonas Maletsch und Yusupha Jaiteh auf den Rasen. Der FV Öschelbronn ging durch Bestvina in der 52. Minute in Führung. Das 2:0 des FV bejubelte Cenk Yurttas (55.). Für das 3:0 zugunsten der Gäste sorgte dann kurz vor Schluss Nick Eller, der die Mannschaft von Alexander Scheja und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (97.). Schlussendlich reklamierten die Öschelbronn einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen SG Nagold-Platte mit 3:0 in die Schranken.
SG Nagold-Platte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss das Schlusslicht das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Heimteam das Problem. Erst 14 Treffer markierte SG Nagold-Platte – kein Team der bfv-Kreisliga Pforzheim ist schlechter. Nun musste sich SG Nagold-Platte schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der FV Öschelbronn hat die Krise von SG Nagold-Platte verschärft. SG Nagold-Platte musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG Nagold-Platte hält die Öschelbronn auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Saison des FV Öschelbronn verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, vier Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Seit neun Begegnungen haben die Öschelbronn das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am kommenden Sonntag trifft SG Nagold-Platte auf den FC Fatihspor Pforzheim (14:45 Uhr), der FV Öschelbronn reist zu FSV Buckenberg (17:00 Uhr).