Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 - Dortmund: Dorstfelder SC – RW Barop, 2:5 (2:1), Dortmund
Rot-Weiß drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Dorstfelder. Die Beobachter waren sich einig, dass der Dorstfelder SC als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der SC geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Julian Leon Risse das schnelle 1:0 für RW Barop erzielte. EL Arbi Bouslama schockte Rot-Weiß und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Dorstfelder (27./41.). Die Pausenführung des Dorstfelder SC fiel knapp aus. RW Barop hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Leon Besancon den Ausgleich (46.). In der Pause stellte Barop personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Celio Dos Santos Gomes und Philipp Gryn auf den Platz und ersetzten JanPaul Röben und Louis Daniel Paul White. Gryn brachte die Dorstfelder per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 56. und 76. Minute vollstreckte. Rot-Weiß baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Klajoli Liko beförderte den Ball in der 86. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 5:2. Unter dem Strich nahm RW Barop bei Dorstfelder SC einen Auswärtssieg mit.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Dorstfelder immens. Der Gastgeber musste schon 63 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Deniz Göz alles andere als positiv.
Rot-Weiß stabilisiert nach dem Erfolg über den Dorstfelder SC die eigene Position im Klassement. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von RW Barop. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Rot-Weiß die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Die Dorstfelder haben am 30.11.2025 das Heimrecht gegen Rot-Weiß Germania 11/67, während RW Barop am gleichen Tag bei SuS Oespel Kley zu Gast ist.