Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 3 Frauen: FSG Hetzerath/Föhren/Bekond – VfL Trier II, 9:1 (4:1), Hetzerath
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSG Hetzerath/Föhren/Bekond und die Reserve von VfL Trier mit dem Endstand von 9:1. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond setzte sich standesgemäß gegen VfL Trier II durch.
Für das 1:0 und 2:0 war Dana Hector verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (6./20.). Kira Seiwert ließ den Anhang von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond unter den 20 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Vanessa Tegtmeyer versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz des Gastgebers. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Lea Walber einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Coach Lukas Reuland. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Paula Schneider von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond ihre Teamkameradin Laura Dahm. Mit Toren von Hector (55./70.) und Schneider (60.) zeigte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Schneider (82.) und Hector (84.) brachten FSG Hetzerath/Föhren/Bekond mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende fuhr FSG Hetzerath/Föhren/Bekond einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man VfL Trier II in Grund und Boden spielte.
FSG Hetzerath/Föhren/Bekond hat nach dem souveränen Erfolg über VfL Trier II weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfL Trier II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 70-mal schlugen die Angreiferinnen von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute FSG Hetzerath/Föhren/Bekond die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond neun Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von VfL Trier II immens. Mit erst 21 erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Wladimir Weber alles andere als positiv. Für VfL Trier II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am kommenden Sonntag trifft FSG Hetzerath/Föhren/Bekond auf die Zweitvertretung von FC Bitburg, VfL Trier II spielt tags zuvor gegen FSG Saarburg/Serrig 2.