Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: SV Bommern – FC Sarajevo-Bosna, 2:1 (2:1), Witten
Der SV Bommern gewann das Sonntagsspiel gegen FC Sarajevo-Bosna mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von David Matthias Pape zum 1:0. In der 20. Minute brachte Leander Denz das Netz für Bommern zum Zappeln. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sedad Muflizovic in der 30. Minute. Zur Pause reklamierte der SV Bommern eine knappe Führung für sich. Lothar Huber; Marco Nagel von FC Sarajevo-Bosna nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mert-Can Timilli blieb in der Kabine, für ihn kam Mohammad Alokla. In Durchgang zwei lief Luis Paul Leichsenring anstelle von Marc Robin Mendel für den SV auf. Mit einem Doppelwechsel wollte FC Sarajevo-Bosna frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Lothar Huber; Marco Nagel Ermin Pandzic und Arnel Jasikovic für Omar Chadad und Aleksi Benashvili auf den Platz (69.). Mit Jannis Gerland und Denz nahm Niklas Müllers in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sonas Yogeswaran und Jan Oliver Becker. Obwohl dem SV Bommern nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Sarajevo-Bosna zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Im Klassement machte der SV einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Bommern die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FC Sarajevo-Bosna muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Vier Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat FC Sarajevo-Bosna momentan auf dem Konto. FC Sarajevo-Bosna verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Weiter geht es für den SV am 30.11.2025 daheim gegen den SV Türkiyemspor Bochum. Für FC Sarajevo-Bosna steht am selben Tag ein Duell mit dem SV Herbede an.