Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfR Sulz – VfL Nagold II, 5:1 (3:0), Sulz am Neckar
Der VfR Sulz setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von VfL Nagold mit 5:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des VfR Sulz. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Jonathan Siegel. In der neunten Minute traf der Spieler der Elf von Trainer Philipp Rumpel; Domenico Mosca ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Moritz Haible den Vorsprung der Heimmannschaft. Dennis Mutschler überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den VfR Sulz (35.). Der VfR Sulz dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei VfL Nagold II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ruben Cinar für Joshua Bock in die Partie. Für das 1:3 des Teams von Coach Michael Steger zeichnete Tom Gutekunst verantwortlich (49.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Philipp Rumpel, als er das 4:1 für den VfR Sulz besorgte (51.). Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Siegel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Schlussendlich verbuchte der VfR Sulz gegen VfL Nagold II einen überzeugenden 5:1-Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten den VfR Sulz in der Tabelle voran. Der VfR Sulz liegt nun auf Rang zwei. Offensiv sticht der VfR Sulz in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 35 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison des VfR Sulz verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, vier Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Der VfR Sulz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
VfL Nagold II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den VfR Sulz weiter im Abstiegssog. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfL Nagold II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Nun musste sich VfL Nagold II schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am Samstag muss der VfR Sulz bei der SG Dornstetten ran, zeitgleich wird VfL Nagold II von SV Wittendorf in Empfang genommen.