Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: ESV Hohenbudberg – SV Schwafheim, 5:1 (2:1), Duisburg
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des ESV Hohenbudberg gegen die SV Schwafheim in Duisburg, die 5:1 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der ESV Hohenbudberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Ralf Röös in eine komfortable Position: Pascal Sikorska war gleich zweimal zur Stelle (4./23.). Die SV Schwafheim meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 36. Spielminute, als Lars Dickmann vor 85 Zuschauern zur Stelle war. Der ESV Hohenbudberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Jens Dickmann das Personal und brachte Hayate Abe und Jetmir Deskaj mit einem Doppelwechsel für Emmanuel Lucaßen und Noah Schlebusch auf den Platz. Lukas Thieme erhöhte für den ESV Hohenbudberg auf 3:1 (64.). Mit Samet Cebe und Thieme nahm Ralf Röös in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andres Silvente Perez und Mohammed Essarhiri. Samet Altun vollendete zum fünften Tagestreffer in der 80. Spielminute. Boris Vertkin legte in der 86. Minute zum 5:1 für den ESV Hohenbudberg nach. Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch den klaren Erfolg über die SV Schwafheim ist der ESV Hohenbudberg weiter im Aufwind.
Mit nur 17 Treffern stellt die SV Schwafheim den harmlosesten Angriff der Kreisliga A. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang den Gästen kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt die SV Schwafheim nur auf Rang zehn.
Der ESV Hohenbudberg setzte sich mit diesem Sieg von der SV Schwafheim ab und belegt nun mit 23 Punkten den siebten Rang, während die SV Schwafheim weiterhin 19 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt. Vier Siege, sieben Remis und drei Niederlagen hat die SV Schwafheim momentan auf dem Konto. Der ESV Hohenbudberg verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Für den ESV Hohenbudberg geht es erst am 30.11.2025 weiter, wenn man bei TV Asberg gastiert, die SV Schwafheim empfängt am selben Tag den Rumelner TV.