Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: PSV Wesel-Lackhausen II – SV Spellen, 3:1 (1:0), Wesel
Durch ein 3:1 holte sich die Reserve von PSV Wesel-Lackhausen in der Partie gegen die SV Spellen drei Punkte. Mit breiter Brust war die SV Spellen zum Duell mit PSV Wesel-Lackhausen II angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SV Spellen jedoch Ernüchterung zurück.
Maximilian Brunner besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für PSV Wesel-Lackhausen II. Die SV Spellen brauchte den Ausgleich, aber die Führung von PSV Wesel-Lackhausen II hatte bis zur Pause Bestand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ben Payenberg sorgen, dem Tyrann Michael das Vertrauen schenkte (57.). In der 76. Minute brachte David Adenaya das Netz für PSV Wesel-Lackhausen II zum Zappeln. Payenberg verkürzte für die SV Spellen später in der 89. Minute auf 1:2. Gian-Luca Klinger verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von PSV Wesel-Lackhausen II auf 3:1 aus. Unter dem Strich verbuchte PSV Wesel-Lackhausen II gegen die SV Spellen einen 3:1-Sieg.
PSV Wesel-Lackhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Michael Pielniok bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 16. Platz. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. In den letzten fünf Partien rief PSV Wesel-Lackhausen II konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Trotz der Schlappe behält die SV Spellen den neunten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist die SV Spellen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen PSV Wesel-Lackhausen II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächster Prüfstein für PSV Wesel-Lackhausen II ist VfB Rheingold Emmerich am 30.11.2025 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Die SV Spellen misst sich am gleichen Tag mit GSV Suderwick.