Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Holzen/Eisborn – SG Allendorf/Amecke, 4:1 (1:1), Arnsberg
Nach der Auswärtspartie gegen SG Holzen/Eisborn stand die SG Allendorf/Amecke mit leeren Händen da. SG Holzen/Eisborn gewann 4:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Holzen/Eisborn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SG Holzen/Eisborn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Louis Padberg traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Wenig später verwandelte Leon Henkies einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der SG (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Padberg schnürte einen Doppelpack (58./70.), sodass SG Holzen/Eisborn fortan mit 3:1 führte. Wenig später kamen Aaron Börger und Michel Hupe per Doppelwechsel für Marcel Rolfes und Börger auf Seiten der SG Allendorf/Amecke ins Match (70.). Thorben Schlinkmann besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Holzen/Eisborn (75.). Jannis Hansknecht wollte die SG zu einem Ruck bewegen und so sollten Lennard Meckel und Carl Specht eingewechselt für Florian Schröder und Justin-Ole Tietjen neue Impulse setzen (78.). Mit Lewin Schulte und Schlinkmann nahm Sriram Sivaraj in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Rahmann und Lasse Ebel. Unter dem Strich verbuchte SG Holzen/Eisborn gegen die SG Allendorf/Amecke einen 4:1-Sieg.
Im letzten Match der Hinrunde tat SG Holzen/Eisborn etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz neun. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist SG Holzen/Eisborn wieder in der Erfolgsspur.
Die SG muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Allendorf/Amecke muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 15. Platz angehen. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 25 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten der SG Allendorf/Amecke alles andere als positiv. SG Holzen/Eisborn hat die Krise der SG verschärft. Die SG Allendorf/Amecke musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SG Holzen/Eisborn hat am 30.11.2025 das Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Hüsten 09, während die SG am selben Tag den TuS Oeventrop empfängt.