Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: CSV SF Bochum-Linden – SpVg Blau-Gelb Schwerin, 1:7 (1:4), Bochum
Die SpVg Blau-Gelb Schwerin feierte am Sonntag in Bochum einen 7:1-Kantersieg. Auf dem Papier ging Blau-Gelb als Favorit ins Spiel gegen die CSV SF Bochum-Linden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jan Langer war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Nico Kaufmann schoss die Kugel zum 2:0 für die SpVg Blau-Gelb Schwerin über die Linie (17.). Henri Schettler verkürzte für die Sportfreunde später in der 27. Minute auf 1:2. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Langer seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Frederik Glasner (47.), Kaufmann (60.) und Dominik Corte (74.). Das überzeugende Auftreten von Blau-Gelb fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der 60. Minute stellte die CSV SF Bochum-Linden personell um: Per Doppelwechsel kamen Hannes Tscheuschner und Fynn Lasse David Bierend auf den Platz und ersetzten Fedir Kliakhin und Mahmoud Herz. Wenige Minuten später holte Timo Muth Tyler Kiefert vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tore Andre Enstipp (71.). Auch in der Nachspielzeit kannte die SpVg Blau-Gelb Schwerin keine Gnade. Enstipp markierte den siebten Treffer (91.). Mit dem Spielende fuhr die SpVg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Sportfreunde klar, dass gegen Blau-Gelb heute kein Kraut gewachsen war.
Die CSV SF Bochum-Linden stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga Staffel 10 und hat bereits 42 Gegentreffer kassiert. Wann findet der CSV die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SpVg Blau-Gelb Schwerin setzte es eine neuerliche Pleite, womit die Sportfreunde im Klassement weiter abrutschten. Die Stärke der CSV SF Bochum-Linden liegt in der Offensive – mit insgesamt 34 erzielten Treffern. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Nico Brüggemann, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Im Klassement machte Blau-Gelb einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Sportfreunde waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreifer der SpVg Blau-Gelb Schwerin in dieser Spielzeit zu. Blau-Gelb verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SpVg Blau-Gelb Schwerin die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 30.11.2025 reist die CSV SF Bochum-Linden zu SC Weitmar 45, während Blau-Gelb am selben Tag bei der CFK Bochum antritt.