Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga A-Junioren Bronze: SV Eintracht Strehlen – SpG Helios / Verkehrsbetriebe, 9:3 (3:1), Dresden
SV Eintracht Strehlen erteilte SpG Helios / Verkehrsbetriebe eine Lehrstunde: 9:3 hieß es am Ende für SV Eintracht Strehlen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Leon Leiteritz SpG Helios / Verkehrsbetriebe vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die passende Antwort hatte Payton Deutscher parat, als er in der 13. Minute zum Ausgleich traf. Fidelio Alpermann brachte SV Eintracht Strehlen nach 21 Minuten die 2:1-Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christian Heiland in der 28. Minute. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Es folgte der Anschlusstreffer für SpG Helios / Verkehrsbetriebe – bereits der zweite für Leiteritz. Nun stand es nur noch 2:3 (50.). In der 52. Minute änderte Vincent Steinigen das Personal und brachte Menkem Eyasu Isack und Tim Alfred Lindner mit einem Doppelwechsel für Luca Götze und Colin Nils Geißler auf den Platz. SV Eintracht Strehlen drehte auf, Emil Roschy (63.), Heiland (66.) und Julius Anton Rehak (68.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:2 und ließen SpG Helios / Verkehrsbetriebe dabei ziemlich alt aussehen. Gleich drei Wechsel nahm SpG Helios / Verkehrsbetriebe in der 72. Minute vor. Leonhard Fischer, Felix Johannes Rieder und Arvid Hiller verließen das Feld für Florian Reinknecht, Erik von Franque und Maximilian Preusche. Für das 3:6 der Gäste zeichnete Emil Bruno Müller verantwortlich (87.). John Louis Sandner schraubte das Ergebnis in der 88. Minute mit dem 7:3 für SV Eintracht Strehlen in die Höhe. Isack gelang ein Doppelpack (90./91.), mit dem er das Ergebnis auf 9:3 hochschraubte. Letztlich feierte SV Eintracht Strehlen gegen SpG Helios / Verkehrsbetriebe nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Eintracht Strehlen liegt nun auf Platz drei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SpG Helios / Verkehrsbetriebe wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem fünften Rang steht. In dieser Saison sammelte die Elf von Peer Anlauf bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Kommende Woche tritt SV Eintracht Strehlen bei SpG Rotation / Rähnitz an (Sonntag, 11:15 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SpG Helios / Verkehrsbetriebe Heimrecht gegen FV Dresden 06 Laubegast.