Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Beckum/Hövel/Mellen – SV Bachum/Bergheim, 3:3 (0:2), Balve
Im Spiel von SG Beckum/Hövel/Mellen gegen den SV Bachum/Bergheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Oliver Friday brachte SG Beckum/Hövel/Mellen in der 15. Minute ins Hintertreffen. Marek Pfeil erhöhte den Vorsprung des SV nach 18 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Bachum/Bergheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Bachum/Bergheim. Luc Magney ersetzte Philipp Bergkemper, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause veränderte SG Beckum/Hövel/Mellen die Aufstellung in großem Maße, sodass Jan Steinschulte, Niklas Möser und Fabian Eisengardt für Niklas Wilhelm Verse, Tim Gajk und David Bathe weiterspielten. Mit einem Elfmeter von Rene Weißbach kam der Gastgeber noch einmal ran (75.). Per Elfmeter erhöhte Pfeil in der 79. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für den SV. Eisengardt ließ sich in der 85. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für SG Beckum/Hövel/Mellen. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Weißbach mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Der SV Bachum/Bergheim ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SG Beckum/Hövel/Mellen noch ein Unentschieden.
Das Remis brachte SG Beckum/Hövel/Mellen in der Tabelle voran. Das Team von Coach Mario Droste liegt nun auf Rang sechs. Sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat SG Beckum/Hövel/Mellen momentan auf dem Konto. SG Beckum/Hövel/Mellen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der SV den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 51-mal zu. Die Mannschaft von Frederic Quebbemann verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Bachum/Bergheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SG Beckum/Hövel/Mellen erwartet am Freitag den SG Eintracht 25. In zwei Wochen trifft der SV auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.11.2025 bei der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld antritt.