Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SportKultur Stuttgart – SV Prag Stuttgart, 1:3 (1:0), Stuttgart
Erfolgreich brachte SV Prag Stuttgart den Auswärtstermin bei SportKultur Stuttgart über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Prag Stuttgart wurde der Favoritenrolle gerecht.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Elias Tweneboa auf Seiten von SportKultur Stuttgart das 1:0 (41.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Trainer Ender Mermer bestehen. Mit einem Wechsel – Alexander Radebach kam für Frederic Ruoff – startete SV Prag Stuttgart in Durchgang zwei. Für das 1:1 der Mannschaft von Trainer Frederik Bruder zeichnete Otis Raiser verantwortlich (76.). Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Paul Kress, der in der 80. Minute zur Stelle war. Wenig später kamen Peter Brunner und Leoluca Cimino per Doppelwechsel für Henri Rösch und Marko Mikic auf Seiten von SV Prag Stuttgart ins Match (81.). Ender Mermer wollte SportKultur Stuttgart zu einem Ruck bewegen und so sollten Almedin Huzejrovic und Ali Adel Ahmad eingewechselt für Ahmet Celikkaya und Denis Alexandre Ribeiro Mendes neue Impulse setzen (85.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Cimino für einen Treffer sorgte (96.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Philipp Reither stand der Auswärtsdreier für SV Prag Stuttgart. Man hatte sich gegen SportKultur Stuttgart durchgesetzt.
SportKultur Stuttgart muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SportKultur Stuttgart die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Prag Stuttgart setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der Angriff ist bei SportKultur Stuttgart die Problemzone. Nur 16 Treffer erzielte der Gastgeber bislang. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SportKultur Stuttgart alles andere als positiv. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SportKultur Stuttgart noch Luft nach oben.
Bei SV Prag Stuttgart präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Die drei Punkte brachten SV Prag Stuttgart in der Tabelle voran. SV Prag Stuttgart liegt nun auf Rang zehn. SV Prag Stuttgart bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Während SportKultur Stuttgart am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SSV Zuffenhausen gastiert, duelliert sich SV Prag Stuttgart am gleichen Tag mit der TSVgg Stuttgart-Münster.