Melden von Rechtsverstößen
KLD Dieburg: SG Klingen II – FSV Spachbrücken II, 1:1 (1:0), Otzberg
Am Sonntag trennten sich die Zweitvertretung von SG Klingen und die Reserve von FSV Spachbrücken unentschieden mit 1:1. SG Klingen II zog sich gegen FSV Spachbrücken II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Nach dem Hinspiel hatte sich SG Klingen II dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jan-Eric Naumann von FSV Spachbrücken II, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Stefan Hug ersetzt wurde. Guirauld Noumboussi Tayon brachte SG Klingen II in der 39. Spielminute in Führung. Mit einem Wechsel – Simon Roscher kam für Max Steiger – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft von Coach Thomas Barzantny einen knappen Vorsprung herausgespielt. Max Schuchmann ließ sich in der 73. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für FSV Spachbrücken II. Mit dem Abpfiff des Referees Giuliano Attardo trennten sich SG Klingen II und FSV Spachbrücken II remis.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt SG Klingen II den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SG Klingen II derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Klingen II kann einfach nicht gewinnen.
Große Sorgen wird sich Dominic Heinemann um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte FSV Spachbrücken II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast belegt mit 25 Punkten den sechsten Tabellenplatz. FSV Spachbrücken II verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSV Spachbrücken II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Für SG Klingen II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu TG Ober-Roden. Am 19.11.2025 empfängt FSV Spachbrücken II in der nächsten Partie SV 1949 Hering.