Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Süng – TuS Lindlar, 1:9 (0:6), Lindlar
Die Lindlarer brannten am Sonntag in Lindlar ein Fußball-Feuerwerk ab und siegten 9:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TuS Lindlar kassierte der SSV Süng eine deutliche Niederlage.
Die Lindlarer legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Lorenzo Provenzano aufhorchen (1./14.). Tim-Alexander Schmitz brachte den TuS in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (19.). Marc Bruch (25.) und Provenzano (26.) schossen weitere Treffer für den Gast, während Max Frangenberg (30.) das 6:0 markierte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dörpinghaus Reiner, der noch im ersten Durchgang Matthias Oberberg für David Strauß brachte (43.). Der SSV Süng sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Der TuS Lindlar kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Frangenberg, Luca Jansen und Provenzano standen jetzt Christian Schreiner, Veror Gashi und Vesor Gashi auf dem Platz. David Förster baute den Vorsprung des Teams von Coach Arlind Oseku in der 49. Minute aus. In der 69. Minute legte Tim Lamers zum 8:0 zugunsten der Lindlarer nach. In der Schlussphase gelang Tobias Spiegel noch der Ehrentreffer für den SSV Süng (82.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Marius Mukherjee für einen Treffer sorgte (93.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem TuS Lindlar am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SSV Süng.
Der SSV Süng befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Lindlarer weiter im Abstiegssog. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Heimteam bislang noch nicht. Der Angriff des SSV Süng ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SSV Süng alles andere als positiv.
Der TuS Lindlar hat nach dem souveränen Erfolg über den SSV Süng weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Verteidigung der Lindlarer wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 13-mal bezwungen. Mit dem Sieg bauten die Lindlarer die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TuS Lindlar zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Der SSV Süng kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der TuS Lindlar derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor der SSV Süng am 30.11.2025 auf BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I trifft und die Lindlarer gegen die Reserve von FV Wiehl spielen.