Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: SpVg Rheindörfer Nord I – SV Schönenbach, 2:2 (0:2), Köln
SpVg Rheindörfer Nord I und die SV Schönenbach teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. SpVg Rheindörfer Nord I erwies sich gegen die SV Schönenbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für das erste Tor sorgte Mohamed Loum. In der 26. Minute traf der Spieler der SV Schönenbach ins Schwarze. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 200 Zuschauern markierte Niels Jonas Smuda das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sebastian Tillmann von SpVg Rheindörfer Nord I nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dennis Kuhn blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Niefer. In der 47. Minute erzielte Manuel Montag das 1:2 für das Heimteam. Lukas Bauer sicherte SpVg Rheindörfer Nord I das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Bauer den 2:2-Endstand her (91.). Die SV Schönenbach ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SpVg Rheindörfer Nord I noch ein Unentschieden.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SpVg Rheindörfer Nord I den dritten Platz in der Tabelle ein. SpVg Rheindörfer Nord I weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tut sich SpVg Rheindörfer Nord I weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die SV Schönenbach führt das Feld der Bezirksliga, Staffel 1 mit 31 Punkten an. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 31 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Matthias Siebertz bisher geschlagen. Die letzten Resultate der SV Schönenbach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für SpVg Rheindörfer Nord I ist der SV Bergfried Leverkusen (30.11.2025, 15:30 Uhr). Die SV Schönenbach misst sich am selben Tag mit der Deutz 05 I (14:45 Uhr).