Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich II – SV Oberzissen, 4:2 (3:0), Mülheim-Kärlich
Gegen die Reserve von SG 2000 Mülheim-Kärlich holte sich der SV Oberzissen eine 2:4-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG 2000 Mülheim-Kärlich II die Nase vorn.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Ben Schmidt war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Für Leo Hinz war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Martin Alexander Zabert eingewechselt. Für das zweite Tor von SG 2000 Mülheim-Kärlich II war Ben Vulicevic verantwortlich, der in der 38. Minute das 2:0 besorgte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Elias Mohebzada die Führung der Heimmannschaft aus. Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Coach Ahmet Akbulut auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der 73. Minute brachte Lukas Groß den Ball im Netz von SG 2000 Mülheim-Kärlich II unter. Zabert brachte SG 2000 Mülheim-Kärlich II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Oberzissen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nick Groß und Philipp Bombach für Jan Loosen und Julien Müller weiterspielten (88.). Bei Gast kam Nicolas Kather für Lukas Groß ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (90.). Kurz vor Schluss traf Kather für das Team von Trainer Eike Mund (93.). Schlussendlich verbuchte SG 2000 Mülheim-Kärlich II gegen den SV Oberzissen einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
SG 2000 Mülheim-Kärlich II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Hinrundenspiel errang SG 2000 Mülheim-Kärlich II drei Zähler und weist als Tabellenzwölfter nun insgesamt 18 Punkte auf. SG 2000 Mülheim-Kärlich II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten.
Der SV Oberzissen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SV Oberzissen momentan auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Oberzissen noch Luft nach oben.
Weiter geht es für SG 2000 Mülheim-Kärlich II am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Weitersburg. Für den SV Oberzissen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SG Viertäler Oberwesel an.