Niendorf 4. überflügelt 1. FC Quickborn 1. in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
KL 06: Niendorf 4. – 1. FC Quickborn 1, 3:0 (1:0), Hamburg
Der 1. FC Quickborn 1. machte im Kellerduell gegen Niendorf 4. eine schlechte Figur und verlor mit 0:3. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Niendorf 4. wusste zu überraschen.
Für Malte Thore Eilermann war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Murat Efe eingewechselt. Der 1. FC Quickborn 1. musste den Treffer von Anton Nepomuck Peter Hinzpeter zum 1:0 hinnehmen (23.). Im ersten Durchgang hatte Niendorf 4. etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der 67. Minute stellte der 1. FC Quickborn 1. personell um: Per Doppelwechsel kamen Emre Aydin und Ali Eren Azak auf den Platz und ersetzten Soheil Rasuli und Ardijan Dervisholli. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Minseo Cho schnürte einen Doppelpack (82./88.), sodass Niendorf 4. fortan mit 3:0 führte. Letztlich konnte sich der 1. FC Quickborn 1. nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen das Team von Coach Michael Imme; Yannick Quast bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Niendorf 4. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Niendorf 4. deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die Heimmannschaft in diesem Ranking auf.
Wo bei 1. FC Quickborn 1. der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 20 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Mannschaft von Arlind Hani etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der Gast.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während Niendorf 4. sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz 13 kletterte, fiel der 1. FC Quickborn 1. in den roten Bereich auf den 14. Rang. Nun musste sich der 1. FC Quickborn 1. schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Niendorf 4. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Kommende Woche tritt Niendorf 4. bei Glashütte 1. an (Samstag, 13:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der 1. FC Quickborn 1. Heimrecht gegen den Hasloh 1.