Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: SG Kenzingen/Bombach – FV Sasbach, 5:2 (0:2), Kenzingen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der SG Kenzingen/Bombach einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den FV Sasbach. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SG Kenzingen/Bombach den maximalen Ertrag.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Daniel Ruf für den FV Sasbach zur Führung (44.). Kurz darauf traf Nick Burkhardt in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gast zum 2:0 (49.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 53. Minute brachte Mohamed Shehata den Ball im Netz des FV Sasbach unter. Wenig später kamen Robin Pscheidt und Dennis Aschenbrenner per Doppelwechsel für Moritz Helbling und Jonathan Ehret auf Seiten der Mannschaft von Trainer Frank Caspar ins Match (56.). In der 60. Minute gelang dem SG Kenzingen/Bombach, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Sebastian Ette. Der FV Sasbach kam nicht mehr ins Spiel zurück, Oskar Schneckenberger brachte den SG Kenzingen/Bombach sogar in Führung (73.). Sami Mekmar stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:2 für den SG Kenzingen/Bombach her (89.). Mit Schneckenberger und Tim Schott nahm David Ejubov in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Motz und Jakob Stemann. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Cosmo Dolce hatte der FV Sasbach das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Trotz des Sieges bleibt der SG Kenzingen/Bombach auf Platz sechs. 40 Tore – mehr Treffer als die Gastgeber erzielte kein anderes Team der Kreisliga B - Staffel 1. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SG Kenzingen/Bombach derzeit auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fiel der FV Sasbach aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Der Angriff des FV Sasbach wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 35-mal zu. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FV Sasbach. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FV Sasbach noch Luft nach oben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SG Kenzingen/Bombach zu Riegeler SC, tags zuvor begrüßt der FV Sasbach den SV Jechtingen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:30 Uhr.