Melden von Rechtsverstößen
Nordharzliga: FC Groß Döhren – SV Schladen, 4:1 (1:0), Liebenburg
Bei FC Groß Döhren holte sich der SV Schladen eine 1:4-Schlappe ab. An der Favoritenstellung ließ der FC Groß Döhren keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Schladen einen Sieg davon.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Nico Roderburg mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den SV Schladen. Zur Pause war der FC Groß Döhren im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeit nahm der SV Schladen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Steven Skazel und Max Pflugmacher für Robin Deutschmann und Tyron Hellwich auf dem Platz. Dennis Koch schickte Robert Munka aufs Feld. Jan-Christian Dette blieb in der Kabine. Michael Ambrosius sicherte dem SV Schladen nach 48 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Munka brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FC Groß Döhren über die Linie (57.). Domenik Müller erhöhte für den Gastgeber auf 3:1 (68.). In der 79. Minute verwandelte Daniel Ledowski einen Elfmeter zum 4:1 für den Spitzenreiter. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dennis Koch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Brüning und Tobias Gottschlich kamen für Ledowski und Domenik Weidner ins Spiel (79.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jonathan Sterner siegte der FC Groß Döhren gegen den SV Schladen.
Wer soll den FC Groß Döhren noch stoppen? Der FC Groß Döhren verbuchte gegen den SV Schladen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Nordharzliga weiter an. Die Offensivabteilung des FC Groß Döhren funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Die Saisonbilanz des FC Groß Döhren sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Groß Döhren lediglich eine Niederlage ein. Den FC Groß Döhren scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Durch diese Niederlage fällt der SV Schladen in der Tabelle auf Platz neun zurück. Sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Marco Elsenbruch momentan auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel mussten die Gäste im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Groß Döhren kassierte insgesamt gerade einmal 1,21 Gegentreffer pro Begegnung.
Während der FC Groß Döhren am kommenden Sonntag den FC Othfresen empfängt, bekommt es der SV Schladen am selben Tag mit FC Blau-Gelb Asse zu tun.