Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Herren: DJK Arminia Bochum – DJK Wattenscheid, 2:5 (2:1), Bochum
Die DJK Wattenscheid drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen die DJK Arminia Bochum. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die DJK Wattenscheid wurde der Favoritenrolle gerecht.
Tobias Sassenroth brachte die Gäste in der elften Minute in Front. In der 18. Minute erzielte Yunus Emre Kantar das 1:1 für die Arminia. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Philip Kaluza in der 26. Minute. Ein Tor mehr für die DJK Arminia Bochum machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Matthias Gebauer von der DJK Wattenscheid nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Derick Roos blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Dreyer. Mit einem Wechsel – Manuel Ortmann kam für Sven-Michael Scheffler – startete die Arminia in Durchgang zwei. Das 2:2 der DJK Wattenscheid bejubelte Ridvan Sari (56.). Dass die DJK Wattenscheid in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tayfun Tunc, der in der 81. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die DJK Arminia Bochum noch einen Doppelwechsel vor, sodass Florian Netz und Ayman El Lahib für Tobias Rumpza und Florian Halimi weiterspielten (87.). Mit dem 5:2 sicherte Tunc der DJK Wattenscheid nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Am Ende nahm die DJK Wattenscheid bei der Arminia einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Peter Kostka um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte die DJK Arminia Bochum. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt die DJK weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Lage der Arminia bleibt angespannt. Gegen die DJK Wattenscheid musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der DJK Wattenscheid aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Mit dem Sieg baute die DJK Wattenscheid die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die DJK Wattenscheid sieben Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 30.11.2025 an: Die DJK Arminia Bochum trifft auf den FC Neuruhrort (14:30 Uhr), die DJK Wattenscheid reist zu RW Leithe (14:30 Uhr).