Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Wachtberg – Oberkasseler FV, 8:1 (5:0), Wachtberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Wachtberg und der Oberkasseler FV mit dem Endstand von 8:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Wachtberger wurden der Favoritenrolle gerecht.
Maximilian Engels brachte die Oberkasseler in der siebten Minute ins Hintertreffen. Bereits in der 14. Minute erhöhte Dennis Prause den Vorsprung des SV Wachtberg. Ben Rainer Schalnus brachte den SVW in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (28.). Spielstark zeigte sich die Elf von Coach Patric Engels, als Gordon Latz (33.) und Prause (41.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In Durchgang eins war der Oberkasseler FV komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Erwin Eliasz Paluch von OFV seinen Teamkameraden Merhawi Habteab. Die Wachtberger konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Justus-Kurt-Bernhard Pagenstert ersetzte Latz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patric Engels, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christe Beya-Kafunda-Bunema und Anis Saidi kamen für Engels und Dominik Grgic ins Spiel (52.). Der SV Wachtberg ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Marius Winkhold (72.), Beya-Kafunda-Bunema (74.) und Andreas Dick (79.). Volkan Deniz wollte die Oberkasseler zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Fieberg und Cedrik Raphael Leischner eingewechselt für Florian Feld und Lukas Dahm neue Impulse setzen (85.). Die Gäste kamen kurz vor dem Ende durch Fieberg zum Ehrentreffer (90.). Am Ende kamen die Wachtberger gegen die Oberkasseler zu einem verdienten Sieg.
Bei SV Wachtberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Die Wachtberger machten in der Tabelle einen Satz und finden sich auf Rang vier wieder. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der SV Wachtberg derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Wachtberger noch Luft nach oben.
Der Oberkasseler FV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Oberkasseler weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Oberkasseler FV verbesserungswürdig, was man an den erst 19 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun mussten sich die Oberkasseler schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den Oberkasseler FV auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig finden sich die Oberkasseler auf Rang 14 wieder.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 30.11.2025 empfängt der SV Wachtberg den SV Ennert, während der Oberkasseler FV am selben Tag SSV Walberberg I auf eigener Anlage begrüßt.