Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: VfB Burbach – FC Eiserfeld, 1:4 (1:0), Burbach
Der FC Eiserfeld drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den VfB Burbach. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Eiserfelder kassierte der VfB eine deutliche Niederlage.
Visar Kryeziu beförderte das Leder zum 1:0 des VfB Burbach in die Maschen (19.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Akamin Atembeh Forsong trug sich in der 68. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 70. Minute stellte Patrik Flender um und schickte in einem Doppelwechsel Marius Strunk und Nikita Alexander Paul für Paul Löw und Felix Jäger auf den Rasen. Dass der FC Eiserfeld in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Till Jäger, der in der 75. Minute zur Stelle war. In der 78. Minute erhöhte Lukas Weber auf 3:1 für den FC. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Pascal Jüngst, der das 4:1 aus Sicht der Gäste perfekt machte (88.). Mit Linus Bell und Jüngst nahm Patrik Flender in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Otto und Laurin Schürbusch. Als der Schiedsrichter die Begegnung schließlich abpfiff, war der VfB vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Trotz der Schlappe behält Burbach den zehnten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Jan Fünfsinn momentan auf dem Konto.
Mit dem Erfolg verbesserten die Eiserfelder die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. In der Defensive des FC Eiserfeld griffen die Räder ineinander, sodass die Eiserfelder im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckten. Mit dem Sieg bauten die Eiserfelder die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Eiserfeld 13 Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FC Eiserfeld die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der VfB Burbach empfängt am 30.11.2025 den TuS Deuz, während die Eiserfelder am selben Tag SV Eckmannshausen zu Gast haben.