Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV Haldern – TuS Stenern, 6:1 (1:1), Rees
Die TuS Stenern wurde der eigenen Favoritenstellung bei SV Haldern nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:6. Mit breiter Brust war die TuS Stenern zum Duell mit dem SV Haldern angetreten – der Spielverlauf ließ bei der TuS Stenern jedoch Ernüchterung zurück.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Biermann sein Team in der 13. Minute. Der SV Haldern hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Milot Seesing den Ausgleich (15.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte der SV Haldern personell um: Per Doppelwechsel kamen Veit Boßmann und Hendrik Heynen auf den Platz und ersetzten Elias Krüger und Phillip Adamczyk. Boßmann besorgte vor 65 Zuschauern das 2:1 für das Team von Christian Böing. Die Heimmannschaft baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Seesing (49.), Alexander Raimund Rackel (61.) und Boßmann (76.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Simon Meyering wollte die TuS Stenern zu einem Ruck bewegen und so sollten Tristan Senteler und Noah Schweckhorst eingewechselt für Pitt Quecke und Steffen Lensing neue Impulse setzen (56.). Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Seesing bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (79.). Letztlich kam der SV Haldern gegen die TuS Stenern zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Der SV Haldern verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Bezirksliga Gruppe 4. Der SV Haldern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des SV Haldern, der nach nunmehr zehn sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem SV Haldern zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Durch diese Niederlage fällt die TuS Stenern in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gast verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die TuS Stenern verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Das nächste Spiel des SV Haldern findet am 30.11.2025 bei TUS Xanten statt, die TuS Stenern empfängt am selben Tag den SV Borussia Veen 1920 e.V.