Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 08: VfB Waltrop – Rot-Weiß Unna, 1:3 (0:1), Waltrop
Die Rot-Weiß Unna gewann das Sonntagsspiel gegen VfB Waltrop mit 3:1. Rot-Weiß erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Jannes Krupka brachte Unna in der 17. Minute in Front. Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Wenig später kamen Engin Altunok und Aras Rashid per Doppelwechsel für Owen Immanuel Rausch und Jason Bergmann auf Seiten von VfB Waltrop ins Match (55.). Mit Luigi Amendolagine und Jesper Böhne nahm Marc Schmitt in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pascal Konietzny und Robin Czaja. Phil Hoffmann erhöhte den Vorsprung der Rot-Weiß Unna nach 81 Minuten auf 2:0. In der 89. Minute kam VfB Waltrop zum Anschlusstreffer, als Matthias Spiecker vor 40 Zuschauern zur Stelle war. Kurz darauf traf Julian Blume in der Nachspielzeit für Rot-Weiß (92.). Am Ende schlug die Rot-Weiß Unna VfB Waltrop auswärts.
Mit 52 Gegentreffern hat VfB Waltrop schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich 3,47 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Team von Coach Olaf Senking muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. VfB Waltrop muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Staffel 08 markierte weniger Treffer als VfB Waltrop. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfB Waltrop alles andere als positiv. Die Misere von VfB Waltrop hält an. Insgesamt kassierte VfB Waltrop nun schon vier Niederlagen am Stück.
Durch die drei Punkte verbesserte sich Rot-Weiß im Tableau auf die elfte Position. Die Rot-Weiß Unna bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für Rot-Weiß, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 30.11.2025 reist VfB Waltrop zu VfR Sölde, während die Rot-Weiß Unna am selben Tag bei Kamener SC antritt.