Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: VfL Schwerte – VfB Westhofen, 3:6 (1:1), Schwerte
Der VfB Westhofen erreichte einen 6:3-Erfolg bei VfL Schwerte. Die Beobachter waren sich einig, dass VfL Schwerte als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ben Neukirch mit seinem Treffer vor 450 Zuschauern für die Führung des VfB (8.). Leon Bröckelmann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte VfL Schwerte den 1:1-Ausgleich (28.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das zweite Tor von VfL Schwerte war Flavius Ionut Popa verantwortlich, der in der 46. Minute das 2:1 besorgte. Der VfB Westhofen fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Serhii Havryliuk (50./56.) und Emre In (53.) trafen und drehten die Partie auf 4:2. Es folgte der Anschlusstreffer für VfL Schwerte – bereits der zweite für Popa. Nun stand es nur noch 3:4 (78.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfB noch einen Doppelwechsel vor, sodass Filipe Andre Barreto Ferreira und Botan Mermer für Bröckelmann und Guiseppe Restieri weiterspielten (90.). Emanuel Cabral Proenca (93.) und Domenico Restieri (94.) brachten Westhofen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Schlussendlich reklamierte der VfB Westhofen einen Sieg in der Fremde für sich und wies VfL Schwerte in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Stefan Ladkau um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte VfL Schwerte. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Den Kampf um die Klasse geht der Gastgeber in der Rückrunde von der elften Position an. Vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat VfL Schwerte derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfL Schwerte. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Nach dem klaren Erfolg über VfL Schwerte festigt der VfB den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem VfB Westhofen in der Bezirksliga Staffel 06 kaum jemand das Wasser reichen, was die 53 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute das Team von Coach Thomas Gerner die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gast zehn Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfB zu besiegen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für VfL Schwerte, wenn Kirchhörder SC am 30.11.2025 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet der VfB Westhofen das nächste Spiel bei FSV Gevelsberg.