Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 3: Horremer SV – VfL Sindorf, 2:1 (0:0), Kerpen
Nichts zu holen gab es für VfL Sindorf bei Horremer SV. Die Elf von Trainer Oliver Lehrbach erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Luft nach oben hatte Horremer SV dabei jedoch schon noch.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Eine unglückliche Figur gegen Horremer SV machte Michael Hombach, der das Leder vor 200 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (66.). Dario Quattrocchi, der von der Bank für Philip Doppelgatz kam, sollte für neue Impulse bei VfL Sindorf sorgen (71.). Friedrich Stolz versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz des Teams von Coach Dirk Kalkbrenner. Quattrocchi schoss für den Gast in der 79. Minute das erste Tor. Schließlich strich Horremer SV die Optimalausbeute gegen VfL Sindorf ein.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte Horremer SV sein Punktekonto bereits auf 23 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Seit fünf Begegnungen hat Horremer SV das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
VfL Sindorf befindet sich derzeit im Tabellenkeller. VfL Sindorf muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga, Staffel 3 markierte weniger Treffer als VfL Sindorf. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam VfL Sindorf auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste VfL Sindorf im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Horremer SV kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für Horremer SV ist Kreuzauer Sport-Club 1 am 30.11.2025 (14:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage. VfL Sindorf misst sich am gleichen Tag mit dem F.C. Viktoria Birkesdorf.