Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SV Weitenung – FV Rauental, 2:0 (2:0), Bühl
Durch ein 2:0 holte sich der SV Weitenung zu Hause drei Punkte. Der Gast FV Rauental hatte das Nachsehen. Pflichtgemäß strich der SV Weitenung gegen den FV Rauental drei Zähler ein.
Daniel Boon brachte den SV Weitenung in der 23. Minute in Front. Markus Frietsch beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Trainer Mathias Borgiel in die Maschen (29.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Gleich drei Wechsel nahm der SV Weitenung in der 66. Minute vor. Felix Rothhaupt, Benjamin Gembruch und Boon verließen das Feld für Niklas Früh, Robin Mayer und Niklas Huber. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatten sich die Gastgeber bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Der Sieg über den FV Rauental, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Weitenung von Höherem träumen. Der Defensivverbund des SV Weitenung steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der SV Weitenung knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Weitenung sieben Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Der SV Weitenung befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach 13 Spieltagen hat der FV Rauental die rote Laterne inne. Der Elf von Coach Manfred Prinz muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B Staffel 2 markierte weniger Treffer als der Gast. Der FV Rauental musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Rauental insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der FV Rauental nach unten durchgereicht.
Mit 39 Gegentreffern hat der FV Rauental schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der FV Rauental musste durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Als Nächstes steht für den SV Weitenung eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:45 Uhr) geht es gegen FC Frankonia Rastatt. Der FV Rauental empfängt parallel den SG Forbach-Weisenbach.