Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: VfB Wissen – FV Rübenach, 4:0 (1:0), Wissen
Der FV Rübenach machte im Kellerduell gegen den VfB Wissen eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der VfB Wissen den maximalen Ertrag.
Til Cordes nutzte die Chance für den Tabellenletzten und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Der Treffer von Felix Arndt aus der 47. Minute bedeutete vor den 120 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Trainer Marco Weller. Mit einem Doppelwechsel wollten die Rübenacher frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Benedikt Lauer Hazem Ben Khelifa und Milan Wahid Freisberg für Marcel Miller und Jayden Juranovic auf den Platz (60.). Kurz vor Schluss traf Mustafa Tuysuz für den VfB Wissen (91.). Jannik Eitelberger setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den VfB Wissen kurz vor dem Abpfiff (96.). Mit Arndt und Tim Leidig nahm Marco Weller in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eitelberger und Paul Christian. Letztlich hat der FV Rübenach den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den VfB Wissen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der VfB Wissen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für den VfB Wissen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der VfB Wissen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der VfB Wissen endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit 52 Gegentreffern sind die Rübenacher die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann bekommt der FVR die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfB Wissen gerät der FV Rübenach immer weiter in die Bredouille. Mit erst 23 erzielten Toren haben die Rübenacher im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelten die Rübenacher bisher vier Siege und kassierten zwölf Niederlagen. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang dem FV Rübenach kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegen die Rübenacher nur auf Rang 16.
Am nächsten Samstag (16:30 Uhr) reist der VfB Wissen zu SG Arzfeld, tags zuvor begrüßt der FV Rübenach die SG 99 Andernach vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.